Erleben Sie zur Erdbeerzeit eine ganz besondere Wanderung zu den Bio-Erdbeerwiesen des "Obsthof am Steinberg". Sie wandern gemeinsam mit Andreas Schneider zu den sortenreichen Erdbeerfeldern und erfahren hierbei alles Wissenswerte rund um die süße und beliebte Frucht. Im Anschluss an die Führung erwartet Sie in der Schoppenwirtschaft ein leckeres Stück Bio-Erdbeerkuchen und eine Tasse Bio-Kaffee.
Die Veranstaltung
Zur Einstimmung auf dem "Obsthof am Steinberg" dürfen Sie sich auf einen kühlen Apfelcidre oder einen fruchtigen Apfelsaft freuen. Frisch gestärkt geht es los zu den Erdbeerfeldern, wo über 12 verschiedene Erdbeersorten auf Sie warten. Hier finden Sie unter anderem auch die seltenen Delikatessorten, wie z.B. die französische Diva unter den Erbbeeren "Mara des Bois", die knackige Schwestersorte "Manille" und die feinfruchtige "Vima Zanta". Je nach Saison und Reifezeit verkosten Sie zwischen 3 und 5 verschiedene Bio-Sorten vor Ort. Dazu verkosten Sie einen zusätzlichen und sortenreinen Apfelcidre oder einen fruchtigen Apfelsaft. Andreas Schneider erklärt Ihnen dabei alles Wissenswerte über die Herkunft und Geschichte der Erdbeere, sowie über den biologischen Anbau, die Pflege, die sortentypischen Charaktere, die Ernte und die Verarbeitung.
Am Ende der Wanderung kehren Sie wieder im Obsthof in die gemütliche Schoppenwirtschaft ein, wo Sie sich gemeinsam mit den anderen Teilnehmern bei einem Stück Bio-Erdbeerkuchen aus tagesfrisch gepflückten, hofeigenen Früchten und einer frisch gebrühten Tasse Bio-Kaffee austauschen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen können.
Fotonachweis: Valeriya Chaldranyan
Die Partner
Obsthof am Steinberg
Der Obsthof am Steinberg ist der einzige familiengeführte Bio-Obsthof auf dem Stadtgebiet Frankfurts. Er versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern kultivieren die Schneiders auf 15 Hektar 250 Sorten - Aroma-Obst in großer Vielfalt! Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Infos unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Chronik
- 1965 Gründung des "Obsthof am Steinberg", Pflanzung des Apfelhains in Nieder-Erlenbach durch Albert und Waltraud Schneider
- 1993 Übernahme des elterlichen Betriebes durch Andreas Schneider
- 1994 Umstellung auf kontrolliert biologischen Anbau. Die Pflanzenpflege erfolgt seitdem mit anerkannt biologischen Naturpräparaten. Die Baumstreifen und die Erdbeerfelder werden maschinell bearbeitet und von Hand gehackt. Gedüngt wird mit Pferdemist, Kleegras und Apfeltrester-Kompost.
- 1996 Anerkennung und jährliche Zertifizierung durch die ABCERT AG, Esslingen-DE-006 Öko-Kontrollstelle
- 2002 Nominierung 2. Platz Ökologischer Förderpreis
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden plus Einkehr in der Schoppenwirtschaft
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des Obsthofes am Steinberg, Am Steinberg 24, Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung