Testen Sie bei unserer exklusiven und einmaligen Apfelweinprobe der Jahrgänge 1998 bis 2012 die besten Apfelweine des "Obsthof am Steinberg". Andreas Schneider verkostet mit den Teilnehmern die 10 besten Spezialitäten und versorgt Sie mit köstlichen Anekdoten vom Obsthof. Am Ende der Verkostung erwartet Sie eine leckere Bio-Vesper-Platte mit Käse und Hausmacher-Spezialitäten.
Die Veranstaltung
Am 1. April 1993 hat Andreas Schneider seine Arbeit als selbstständiger Unternehmer auf dem "Obsthof am Steinberg" aufgenommen. Seit dieser Zeit keltert er seine Äpfel und Streuobstwiesen-Lagen wie ein Winzer seine Trauben handverlesen, selektiert und ausgebaut für die Zukunft. Natürlich nur Bio!
Jedes Jahr hat er seine ganz besondere Auswahl an Apfelweinen in seine Schatzkammer eingelagert, über Jahrzehnte "eingemauert" und zum Höhepunkt gereift. Sie verkosten sein einmaliges Schaffen als Apfelwinzer sozusagen eine flüssige Retrospektive des Apfels. Er hat exklusiv für Sie 10 ganz besondere Apfelweinraritäten herausgesucht! Sie verkosten die geschmackliche Tiefe und fruchtige Virtuosität der Jahrgänge 1998 bis 2012! Den Höhepunkt bilden die "Wildlinge auf Löss" aus dem Jahr 2008. Dazu gibt Schneider Anekdoten seines bewegten Lebens als "Obstbauer zwischen den Welten" zum Besten. Freuen Sie sich auf einen ganz besonders exklusiven und geselligen Abend auf dem Obsthof Schneider am Steinberg.
Am Ende der Verkostung erwartet Sie eine leckere Bio-Vesper-Platte mit Käse und Hausmacher-Spezialitäten.
Die Partner
"Obsthof am Steinberg"
Der "Obsthof am Steinberg" versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern werden auf 15 Hektar 14 Arten in 170 Sorten Aroma-Obst in großer Vielfalt beerntet. Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Info unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des "Obsthof am Steinberg", Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Endpunkt: Obsthof am Steinberg
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung