Sie wollten schon immer mal auf kurzen Wegen regional oder rund um den Globus einkaufen und sich verwöhnen lassen? Dann sind Sie hier richtig - im Bauch der Stadt. Auf und rund um den Offenbacher Wilhelmsplatz bieten sich hierzu allerlei Möglichkeiten: Soll es die Kartoffel aus eigenem Anbau, der aus frischer Biomilch selbst hergestellte Mozzarella oder die Mailänder Salami sein? An vier Stationen erhalten Sie eine kleine Kostprobe.
Die Veranstaltung
Markttradition seit 1702. Lernen Sie die Menschen, die hier arbeiten und leben kennen. Genießen Sie den etwas rauen Charme der Marktbeschicker und der Offenbacher. Damit das Geistige nicht zu kurz kommt, erfahren Sie noch einiges über die Geschichte des Platzes und der Menschen, die mit diesem eng verbunden waren und sind.
Während des Rundgangs gibt es aus Zeitgründen nur bedingt die Möglichkeit zum Einkaufen. Gerne können Sie dies nach der Führung nachholen kurze Wege. Alle Marktstände sowie einige Geschäfte rund um den Wilhelmsplatz nehmen keine EC oder Kreditkarten. Und wer selbst nicht zu Topf und Pfanne greifen will, kann sich rund um den Wilhelmsplatz, über Kontinente hinweg, verwöhnen lassen.
Die Marktstände, die während des Rundgangs besucht werden, können wechseln, da nicht immer alle Stände, witterungsbedingt oder aufgrund von Urlaub vor Ort sind.
Die Führung und Verkostungen finden fast ausschließlich im Freien und bei jedem Wetter statt. Bitte witterungsbedingte Kleidung tragen. Das Mitbringen von Hunden auf den Wochenmarkt ist nicht gestattet.
Sonderführungen sind nach Anfrage immer Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 möglich.
Die Partner
Stelios Handels GmbH
Kolonialwarenhandel gibt es nicht mehr? Doch, mitten in Offenbach und das seit über 40 Jahren, als Georgios Konstantinidis seinen Lebensmittelladen - wie zu Hause in Griechenland - eröffnete. Mittlerweile hat sein Sohn Stelios die Geschäfte übernommen.
Hier findet man einfach alles rund um das Mittelmeer und sogar aus Asien. Viele Produkte sind Direktimporte und oftmals nur in der Landessprache beschrieben. Es gibt eine große Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten wie italienischen Parmaschinken, spanischen Manchego oder die Mortadella in Originalgröße sowie eine reiche Auswahl an Peccorino und anderen Käsespezialitäten aus Italien, Spanien und Griechenland und alles zu fairen Preisen.
Besonders hervorzuheben ist die reichhaltige Fischtheke. Auf Wunsch bekommt man den Fisch auch geschuppt und geputzt.
Käsefabrik L'Abbate
Seit mehr als 40 Jahren stellt die Familie L'Abbate, heute vertreten durch Andrea und Vito Guiseppe L'Abbate, hier im Hinterhof italienische Käsespezialitäten her und vertreibt diese in ihrem eigenen Hofladen. Täglich werden rund 1.000 Liter Biomilch aus der Region angeliefert und zu Mozzarella, Ricotta und den birnenförmigen Scamorza verarbeitet.
Daneben findet sich auf ca. 10 qm² noch allerlei italienische Feinkost sowie Senfspezialitäten der Firma Kornmeyer, wie der "Frankfurter Senf - Offenbacher Ausgabe".
Ölefanten
Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der Öle, Essige und Liköre!
Die Ölefanten sind ein junges Start-up aus Hofheim, das dabei ist, die hessischen Märkte mit seinen Essig- und Ölspezialitäten zu erobern.
Auf dem Offenbacher Wochenmarkt sind die Ölefanten seit 2015 etabliert und begrüßen ihre Kunden immer freitags und samstags.
Vom fruchtigen Himbeer- oder Cranberry-Balsam über hochwertige Walnuss- und Arganöle bis hin zum vielseitig einsetzbaren Schwarzkümmelöl: Bei den Ölefanten wird garantiert jeder fündig. Sie nehmen sich gern die Zeit, Interessierten ausführlich die Besonderheiten der verschiedenen Essige, Öle und Liköre zu erklären und verraten dabei natürlich auch zahlreiche Tipps und Tricks, mit denen sich außergewöhnliche Genussmomente in der heimischen Küche erleben lassen. Ein Pflaumen-Balsam passt beispielsweise wunderbar zusammen mit unserem intensiven Kürbiskernöl eine hervorragende Mischung für würzige, bittere Salate, die so zu einem kulinarischen Highlight werden. Und das ganz unkompliziert, ohne zusätzlichen Aufwand.
Ob Kulinarik-Experte oder Delikatessen-Anfänger es macht ihnen einfach Freude, Menschen für die Vielfalt der Essig- und Öl-Welt zu begeistern.
Infos
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Haupteingang Städtische Sparkasse Offenbach, Berliner Straße 46, Offenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 16