Die Veranstaltung
Bei dieser
Stadtbegehung hören Sie viel über die Geschichten der Brentanos und auch über die der Karoline von Günderrode, einem
Sprössling der Frankfurter Patrizierfamilie
Günderrode. Erleben Sie eine
fesselnde Führung über gelebte und gedichtete Romantik, über brennende Liebe, lodernde Sehnsucht, die häufig mit
Verstößen gegen Regeln und Gesetze einhergingen. Die Tour mit Dr. Lothar Voigt startet am Palais Thurn und Taxis, wo zur ersten
heftig heißen Begegnung zwischen Clemens und Auguste Bußmann kam. Weiter geht es zum Rossmarkt, an dem die
Günderrode lebte, die einige der
schönsten Gedichte der europäischen
Romantik verfasst hat. Da die Familie der Goethes in dem romantischen
Zusammenhang ebenfalls eine bedeutende Rolle spielte, geht es weiter zum Goethehaus und vorbei an der
Bethmannbank zum Main hinunter. Am Nizza fand schließlich die Bußmann ihr
tragisches Ende. Freuen Sie sich auf eine spannende Geschichte und schöne Gedichte rund um das Thema
Romantik im alten Frankfurt.
Die Partner
Gartenrheinmain Dass Gärten und Parks per se romantische Orte sind, versteht sich von selbst. Was aber macht einen Garten der Romantik aus? Welches sind seine Zutaten und Wesensmerkmale? "Romantik in Grün", das Jahresthema bei GartenRheinMain 2012 geht dieses Fragen nach und spürt romantische Sehnsuchtsorte in der Region auf.
Das jährlich erscheinende Veranstaltungsprogramm GartenRheinMain mit einer Laufzeit von April bis Dezember 2012 bündelt über 600 Führungen, Gartenspaziergänge und Veranstaltungen in den Gärten und Parks der Region und begleitet die Liebhaberinnen und Liebhaber der Gartenkultur durch das GartenRheinMainjahr. Ab 1. April liegt es wieder in allen Tourist-Infos und Bürgerbüros der Region aus.
Am Sonntag, 13. Mai 2012 wird das romantische Gartenjahr mit einem Gartenfest festlich eröffnet. Schauplatz ist die Landgräfliche Gartenlandschaft vom Schloss Bad Homburg entlang der Tannenwaldallee zum Gotischen Haus, an der entlang sich einst prachtvolle Gärten wie an einer Perlenschnur aufreihten. Viele von Ihnen sind heute rekonstruiert und wieder als romantische Gartenschöpfung erlebbar.
Alle Termine zum download unter www.gartenrheinmain.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Thurn und Taxis Palais, Eschenheimer Tor, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung