Freuen Sie sich auf eine spannende Führung mit Elisabeth Lücke und erfahren Sie Wissenswertes über bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. Der Rundgang durch die Frankfurter Innenstadt macht Sie vertraut mit Personen aus dem Bereich der Wissenschaft, Kunst, Politik und Wirtschaft.
Die Veranstaltung
Der Komponist Hector Berlioz lobte einst Frankfurt als "reizende, aufgeweckte Stadt". Es sind die Menschen, die eine Stadt prägen und liebens-oder lebenswert machen. Zahlreiche Persönlichkeiten haben ihren Beitrag dazu geleistet und ihre Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen. Auf einem kurzweiligen Streifzug durch die Innenstadt werden in alphabetischer Reihenfolge Personen aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt. Die Vorstellung beginnt mit Franz Adickes, dem Frankfurt eine geordnete Stadtplanung verdankt und endet mit Georg August Zinn, dem hessischen Ministerpräsidenten. So bunt, wie die Metropole Frankfurt sich heute darstellt, so vielfältig ist das Spektrum der vorgestellten Persönlichkeiten aus dem Bereich der Wissenschaft, Kunst, Politik und Wirtschaft; ein Gourmet, der weltweit Anerkennung gefunden hat und dessen Name heute noch für Qualität bürgt gehört dazu, wie auch ein gebürtiger Frankfurter, der auf medizinischem Gebiet richtungsweisend war.
Bitte beachten: Aus konzeptionellen Gründen wird bei dieser Führung eine längere Strecke zurückgelegt!
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Paulsplatz, Haupteingang Paulskirche, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung