Freuen Sie sich auf eine spannende Führung durch die Frankfurter Altstadt und tauchen Sie ein in eine Zeit, in der im Dom noch deutsche Könige und Kaiser gekrönt wurden. Im Anschluss an die Tour erwartet Sie noch eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen im Triangolo.
Die Veranstaltung
"Ich sah mehr Motten als Majestät!" Die Bürger Frankfurts hatten viel zu sehen und zu staunen während der Festivitäten von Wahl und Krönung der deutschen Könige und Kaiser. Ursprünglich war Frankfurt lange Zeit nur Wahlstadt gewesen. Dies änderte sich jedoch im 16. Jahrhundert, als man merkte, dass Frankfurt schon damals wie heute den großen Vorteil besaß ein im Herzen Deutschlands gelegener Verkehrsknotenpunkt zu sein. So wurden hier von Dom bis Römer neun Kaiser in Folge gekrönt. Wahl und Krönung das bedeutete für Frankfurt in jeder Hinsicht auch Ausnahmezustand, denn immerhin waren bis zu 40.000 Fremde und Besucher aus dem ganzen Reich unterzubringen. Was hinter den Kulissen der Wahlverhandlungen im Römer geschah, wie die Kaiserkrönung im Dom ablief, welche Veränderungen des Zeremoniells sich von Zeit zu Zeit ergaben, welch sensationelles Unterhaltungsprogramm dem Publikum geboten wurde und welche kleineren und größeren Pannen sich in dieser Zeit ereigneten, sind alles Themen dieser Führung durch die Frankfurter Altstadt. Freuen Sie sich am Ende der Tour auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen im Triangolo.
Die Partner
Triangolo
Sie gehen gerne italienisch Essen und mögen moderne Kunst? Dann finden Sie im Zentrum von Frankfurt im Triangolo im Museum für Moderne Kunst (MMK) genau die richtige Mischung von beidem. Starten Sie Ihren italienischen Abend in klassischem modernem Ambiente im Triangolo z.B. mit: Chicoree Blättern gefüllt mit aromatisierter hausgemachter Fischmousse, gefolgt von Tagliatelle mit Safran und Pistazien und Fenchel, sowie Perlhuhnbrust mit getrockneten Tomaten. Beschließen können Sie Ihren Besuch mit einer Zuppa Inglese und einem Espresso. Abgerundet wird das Ganze von exquisiten italienischen Weinen aus ausgewählten Regionen Italiens, die Ihnen der Patrone gerne am Tisch vorstellen wird. In der warmen Jahreszeit kann man entweder die gutklimatisierten Räumlichkeiten des Restaurants nutzen oder den Sommergarten, der sich direkt vor dem Triangolo bzw. dem MMK befindet. Das MMK bietet neben seiner Dauerausstellung wechselnde Installationen, die Sie im Internet abfragen können. Adresse: Triangolo, Domstraße 10, Frankfurt, Tel. 069 289007. Mehr Infos unter
www.triangolo-mmk.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden plus Aufenthalt im Triangolo
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Haupteingang des Römers
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung