Freuen Sie sich auf eine Wanderung von Flörsheim bis nach Hochheim und erfahren Sie in idyllischer Weinumgebung mehr zur Stadtgeschichte aus vergangenen Zeiten.
Die Veranstaltung
Überhaupt nicht passen will die wunderschöne Landschaft der "Flörsheimer Schweiz" zu den bösen Geschichten von der Pest aus ganz alter Zeit. Sie beginnen die Wanderung am Flörsheimer Pestkreuz und verfolgen die Dramatik einer Seuche, die hier noch im 17. Jahrhundert grassierte. Beim Passieren der hügeligen Landschaft, die in weiten Teilen ein Naturschutzgebiet ist, können Sie die Schwere ablegen, die durch das Thema "Pest" entstanden ist. Gekrönt wird die Landschaft von dem Turm der "Flörsheimer Warte", mit dem sich das Städtchen einst gegen die Räubereien der Bergbewohner aus dem Taunus zu schützen versuchte. Entlang des Wickerbachs nähern Sie sich dem Main und wandern parallel zu ihm nach Hochheim, vorbei am Königin-Victoria-Denkmal, durch den Weinberg mit seinen berühmten Lagen der Hochheimer "Hölle" oder dem "Hofmeister" und besichtigen nach Möglichkeit die Kirche St. Peter und Paul. Freuen Sie sich auf eine Tour von Flörsheim bis hin zur Wein & Sektstadt Hochheim und genießen Sie je nach Belieben zum Abschluss der Tour noch einen Riesling.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Bahnhof Flörsheim, Frankfurt (erreichbar mit der S1 aus Frankfurt)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung