Erleben Sie die Frankfurter Autorin Tina Soliman bei der Lesung ihres ersten Sachbuchs "Funkstille Wenn Menschen den Kontakt abbrechen" live im 25hours Hotel Frankfurt tailored by Levi's. Es erwarten Sie neben der Lesung, eine Diskussion mit der Autorin Tina Soliman und unserem Moderator Jens-Peter Meyer rund um das Thema "Funkstille" sowie ein leckerer Welcome-Drink von Chez IMA. Das Buch können Sie entweder bei der Ticketbuchung gleich mitbestellen oder vor Ort erwerben und sich natürlich am Ende der Lesung signieren lassen.
Die Veranstaltung
Es geht um Menschen, die den Kontakt ohne Vorwarnung zu Verwandten, Freunden oder Partnern abbrechen, sie reagieren nicht, sind unerreichbar.
Die Frankfurter Autorin und Journalistin stellt sich in ihrem ersten Sachbuch "Funkstille" mit Bravour diesem komplizierten Thema. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Tina Soliman und diskutieren Sie mit. Vielleicht liegt auch Ihnen ein solcher Abbruch auf der Seele oder Sie haben den Kontakt zu jemandem abgebrochen. Tina Soliman und unser Moderator Jens- Peter Meyer stehen Ihnen Rede und Antwort.
Zu "Funkstille":
Der Sohn von Lisa-Maria W. lebt und ist gesund. Doch für sie ist er nur noch ein Phantom. Das älteste ihrer drei Kinder will keinen Kontakt mehr zu ihr. Es gab keinen Abschied, keine erklärenden Worte und bis heute kein Wiedersehen ...Kann das Band zwischen zwei Menschen so brutal gekappt werden? Was geht in Menschen vor, die sich plötzlich abwenden? Wie gehen die Angehörigen mit ihrem Schmerz und ihren Fragen um? Und vor allem: Gibt es Möglichkeiten, solche abrupten Kontaktabbrüche zu verhindern? Mit viel Einfühlungsvermögen spürt Tina Soliman die Hintergründe auf, vor denen sich das Phänomen der Funkstille abspielt. Sie begleitet Verlassene auf der Suche nach Antworten und spricht auch mit den Menschen, die wortlos gegangen sind.
Zur Autorin:
Tina Soliman, Studium der Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt mit Magister-Abschluss, volontierte bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und arbeitete anschließend viele Jahre für die ARD-Politmagazine Kontraste, Panorama, Fakt und Report aus Mainz sowie für den ARD-Kulturreport. In dieser Zeit machte sie sich bereits einen Namen als Autorin der ZDF-Sendereihe "37 Grad", für die sie seit über 12 Jahren Menschen porträtiert, deren Leben sich durch ein dramatisches Ereignis mit einem Wimpernschlag verändert. Für die 37 Grad-Dokumentation "Grausames Glück, Wenn Geburt und Tod aufeinander treffen" erhielt sie den "Katholischen Medienpreis der Deutschen Bischofskonferenz" (2004). Für den WDR und den MDR realisierte Tina Soliman zwei Dokumentationen zum Thema Kriegskindheit in Deutschland. Außerdem arbeitet sie als Autorin für die WDR-Sendereihe "Menschen hautnah". 2009 verlieh ihr der "Bundesverband Herzkranker Kinder" den 1. Preis für die ARD-Dokumentation "Ein Herz für Lilli" (NDR). Für den NDR realisierte sie außerdem seit 2008: "Für mich bist Du gestorben. Wenn Menschen plötzlich den Kontakt abbrechen" u.v.m.
Auswahl einiger TV-Dokumentationen
für die ARD und das ZDF
Ich will sterben, wenn alte Menschen nicht mehr leben wollen" (ARD)
Zur Heirat verurteilt (ZDF, 37 Grad)
Minen, Mord und Medien. Reporter im Krieg (ZDF, 37 Grad)
Warum, mein Kind? Eltern nach dem Suizid von Kindern",37°,ZDF
Ein Herz für Lilli. Kinder leben mit Spenderherzen (ARD)
Grausames Glück, Wenn Geburt und Tod aufeinander treffen ZDF, 37 Grad 2003)
Sei froh, dass Du lebst. Kriegskinder erinnern sich (ARD)
Rendezvous mit der Nacht (ZDF, 37 Grad)
Wie heisst die Hauptstadt von Freundschaft (ZDF, 37 Grad)
Du bist für mich gestorben. Wenn Menschen den Kontakt abbrechen (NDR)
21.1.2011 Veröffentlichung des Sachbuches (Psychologie)
Funkstille. Wenn Menschen den Kontakt abbrechen" im Klett-Cotta Verlag.
Und: Autorin für das ARD-Politmagazin Panorama.
Achtung: Es werden am Abend noch Restkarten über die Abendkasse zu 14 € zur Verfügung stehen.
Die Partner
25hours Hotel Frankfurt tailored by Levi's
25hours ist die Hotel-Marke für urbane Nomaden, Nachtschwärmer und Tagträumer. Für Gäste mit spannenden Jobs und aufregendem Privatleben, die sich in Jeans genau so lässig fühlen, wie in Anzug und Krawatte. Wenn der Zufall es nun will, dass Levi's® seine neue Zentrale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotel plant, dann sind beide Parteien schnell Feuer und Flamme. 25hours Hotel Frankfurt by Levi's® ist das erste Hotelprojekt der 25hours Company, das in enger Zusammenarbeit mit einem Lifestylepartner entwickelt wird.
Der Hotelname mit dem Zusatz "tailored by Levi's®" (kurz "by Levi's®) ist Zeichen der Partnerschaft zwischen 25hours und Levi's® und verweist auf die Inspiration und Unterstützung im Gestaltungsprozess. Neben original Materialien und historischen Werbemitteln, stammt natürlich auch die bekannt-entspannte Arbeitsbekleidung der Mitarbeitenden aus dem Hause Levi's®.
25hours Hotel Frankfurt by Levi's® verfügt über 76 Gästezimmer zwischen 21 und 35 Quadratmetern. Das Haus ist optimal eingerichtet für Großstadtindianer, welche die Mainmetropole aus beruflichen oder privaten Gründen unsicher machen wollen. Durch die zentrale Lage ist alles und jeder hervorragend erreichbar. Und dank den XL-Rooms macht es auch Spaß länger im Hotel zu wohnen.Adresse: 25hours Hotel Frankfurt tailored by Levi's, Niddastraße 58 60329 Frankfurt am Main. Mehr Infos unter:
www.25hours-hotels.com/frankfurt2
Chez IMA
Im Chez IMA gibt es Traditionelles und Überraschendes. Eine neue Idee nach altem Rezept. Von allem das Beste. IMA ist die neue Marke für ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis. Wohlbefinden. Genuss en détail. Im Mittelpunkt: internationale Küche mit exklusiven Rezepturen, Haussaucen und Gewürzmischungen kreiert und zusammengestellt von Müttern verschiedenster Kulturen und den kreativen IMA-Köchen. Gleich um die Ecke liegt dann das 25hours Wohnzimmer und Konferenzräume für bis zu 70 Personen. Noch mehr Freiraum für kreative Gedanken und produktive Gespräche. Die Gästezimmer sind funktionale Rückzugsorte und individuelle Oasen, wobei speziell mit flexibler Beleuchtung Wohn- statt Hotel-Atmosphäre geschaffen wird. Zur Grundausstattung gehören neben Tisch und Bett natürlich Flachbild-Fernseher und iPod-Soundsyteme. Adresse: Chez IMA im 25hours Hotel Frankfurt tailored by Levi's, Niddastraße 58 60329 Frankfurt am Main. Mehr Infos unter:
www.imaworld.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Ab 18.30 Uhr im 25hours Hotel Frankfurt tailored by Levi's, Niddastraße 58, 60329 Frankfurt am Main. Start Lesung: 19 Uhr
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung