Die Veranstaltung
Infos zu "Zen im Gurkenbeet" von Bärbel Schäfer & Achim Winter:
Carlo ist Manager und Familienvater, erfolgreich, skrupellos und, wie seine Kollegen sagen, der "heißeste Hund in der Hütte". Seine Firma, die Kilago Invest, ist scharf auf das Areal der Kleingartensiedlung Stoltze. Es soll weichen für einen Vergnügungspark, wie Frankfurt noch keinen gesehen hat. Kilago schleust Carlo in die Siedlung ein, wo er den netten Gärtner mimt, bis er der jungen Nele und Rüdiger, dem Zen-Propheten, begegnet. Sein Auftrag, den verschrobenen Stoltzianern den Verkauf ihrer Parzellen schmackhaft zu machen, verblasst. Carlo fällt aus der Rolle. Sein Chef ist vergrätzt, seine Ehefrau stocksauer, weil Carlo sich an Nele heranmacht und die Gärtner den Aufstand proben. Kein Zweifel: Carlo hat sich verzockt. Nur ein Wunder kann seinen Job, seine Ehe, aber auch Stoltze retten. Carlo setzt sich an die Wand und meditiert ... Im Handel seit 29.3.2012, Klappenbroschur, 279 Seiten, € 14,90 (D), ISBN: 978-3-940888-12-9. Mehr Infos unter
www.weissbooks.com und
www.zenimgurkenbeet.de
Das Buch kann am Abend der Lesung erworben werden.
Ablauf:
- 18.30 Uhr Reichung des Welcome-Drinks
- 19 Uhr Begrüßung durch Nils Bremer, Chefredakteur JOURNAL FRANKFURT
- 19.15 Uhr Die Autoren stellen sich vor
- 19.30 Uhr Lesung aus "Zen im Gurkenbeet"
- 20.15 Uhr Frage-Antwort-Runde
- 20.45 Uhr Signierstunde der beiden Autoren
- 21 Uhr Ende der Veranstaltung
Über die Autoren:
Bärbel Schäfer, geboren 1963, Fernseh- und Hörfunkmoderatorin (HR3), schreibt wöchentliche Kolumnen und hat bereits mehrere Sachbücher und Romane veröffentlicht. "Schaumküsse" wurde für die ARD verfilmt. Bärbel Schäfer lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Frankfurt. Achim Winter, geboren 1961, Fernsehreporter und Entertainer, bekannt als stichelnder Vertreter Nina Ruges im ZDF-Magazin "Leute heute" und als scharfzüngiger Straßenreporter in "hallo deutschland". Er lebt in Frankfurt im Kreise seiner sechsköpfigen Familie. 2010 veröffentlichte weissbooks.w Winters donnernde Predigt "Wir sind nicht Papst!", ein Buch, das Professor Harald Lesch ("Abenteuer Wissen") zu dem Aufruf veranlasste: "knorrig-knackig-klasse!" Mehr Infos zu den Autoren unter
www.baerbel-schaefer.de und
www.achimwinter.com
Die Partner
Tower 185
Tower 185 ist das Tor zum Europaviertel, dem visionären Symbol für die Zukunft einer urbanen Stadt. Das Ensemble besteht aus einem Hochhaus mit 50 Geschossen und einem vorgelagerten Sockelgebäude. Die elegante Architektur von Prof. Christoph Mäckler setzt an zentralem Standort neue Akzente. "Mit dem Tower 185 greifen wir die Vorstellungen der Moderne in rematerialisierter Form wieder auf", beschreibt Prof. Christoph Mäckler die Architektur des Gebäudes. Schon beim sechsgeschossigen Sockelgebäude zeigt sich die hohe Entwurfsqualität des Ensembles: Durch den hufeisenförmigen Grundriss entsteht eine zentrale, elegante Plaza, die mit einladender Geste in die 19 Meter hohe Lobby führt. Aus dem eleganten Sockelbau erhebt sich der Turm, der aus zwei Hochhaushälften mit Aluminium-Glas-Fassade besteht, die einen gläsernen Mittelteil umschließen. Die spannungsreiche Komposition verknüpft funktionale, vor allem aber ökologische und ökonomische Aspekte. Der von CA Immo entwickelte und realisierte Tower 185 markiert den Aufbruch in ein neues Zeitalter verantwortungsbewusster, umweltgerechter und energieeffizienter Bürogebäude. Mehr Infos unter
www.tower185.de
Infos
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Um 18.30 Uhr im Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung