Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend im English Theatre mit Vorstellung, Programmheft und Welcome-Drink. Blicken Sie nach der Vorstellung von Eric Cobles "The Dead Guy" hinter die Kulissen englischsprachigen Theaters.
Die Veranstaltung
Das English Theatre Frankfurt ist seit dem Umzug in das neue Gallileo Hochhaus, das größte englischsprachige Theater auf dem europäischen Festland. Es wurde 1979 gegründet und feiert in dieser Spielzeit 2009/10 sein 30 jähriges Jubiläum. Das English Theatre produziert seine Stücke und Musicals in London oder New York. Alle Schauspieler und das Creative-Team sind Muttersprachler und Profis. Diese Professionalität wirkt sich natürlich auch auf die Besucherzahlen aus: Pro Saison hat das Theater zwischen 50.000 und 60.000 Besucher (Rekordspielzeit 2008/2009 mit über 63.000 Gästen). Pro Spielzeit werden mindestens fünf Produktionen angeboten, die ein Mix aus Musicals, Dramen, Komödien, klassischen oder modernen Stücken sind. Neben den klassischen Theaterstücken und Musicals hat das English Theatre auch Lesungen, Gespräche, Cabarets und Partys im Programm. Von der Kommission der hessischen Landesregierung wurde das English Theatre zum "kulturellen Leuchtturm" ernannt.
Ablauf der Veranstaltung:
- 17.30 Uhr: Welcome-Drink in der James Bar
- 17.30 Uhr: kurze Instruktion (auf deutsch) in das Theaterstück sowie Ausgabe des Programmhefts
- 18.00 Uhr: Vorstellung von Eric Cobles "THE DEAD GUY " (auf englisch)
- 21:00 Uhr: Führung hinter die Kulissen des Theaters (auf deutsch)
Zur Führung:
Backstage erwarten Sie die Künstlergarderoben, der Rehearsal-Room (der neben Proben zu vielen anderen Zwecken verwendet wird wie z.B. als Kostümschneiderei oder Requisitenraum), der Aufenthaltsraum der Bühnenstars, die Werkstatt der Bühnenbilder, der Technikraum (Licht, Ton) und der Sitz der Inspizienz. Natürlich dürfen Sie auch die Bühne begehen und das aktuelle Bühnenbild genau in Augenschein nehmen.
Die Partner
Über das Stück:
THE DEAD GUY - A play by Eric Coble
Eldon is a twenty-something male with no ambitions, no prospects and no life. Gina is an ambitious TV producer who hits on the ultimate reality premise: Find some "loser" to die on live television while millions of Americans are watching with apparent bloodlust. A sardonic commentary on the television industry (and audience) and fame phenomenon told in a multi-media live performance, this is a hysterically funny story of redemption ...just not the kind we're used to.
Der tote Mann - Ein Stück von Eric Coble
Was tut man, wenn man ein kompletter Loser ist? Eldon ist ein Kerl Ende Zwanzig und der Loser der Stadt. Ihm gelingt nichts, er wird von allen gemieden, wenn sie ihn nicht gerade auslachen. Eines Tages macht die skrupellose TV-Produzentin Gina ihm ein dubioses Angebot: Eldon wird Hauptdarsteller einer brandneuen explosiven TV-Show, mit der er nach einer Woche berühmt ist. Eine Woche lang steht ihm soviel Geld zur Verfügung wie er braucht, um all die Dinge zu tun, die er schon immer tun wollte. Am 7. Tag aber richtet das Publikum über ihn - und zwar live vor der Kamera! "The Dead Guy" wird zur Kultserie im Fernsehen mit Millionenpublikum. Im Theater ist es eine bitterböse und urkomische Satire auf die Scheinwelt der "reality shows" mit explosivem Ende.
Mehr Infos unter
www.english-theatre.org
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn im English Theatre, Gallusanlage 7, 60329 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung