Die Nidda und ihre Umgebung bietet auf dem Frankfurter Stadtgebiet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und erholsamen Naturbetrachtung. Tiere und Pflanzen auf Spaziergängen zu beobachten, stellt ein besonderes Naturerlebnis dar. Aber auch auf dem Fahrrad gibt es einiges zu entdecken. Freuen Sie sich auf drei Stunden Natur pur mit Dr. Lothar Voigt.
Die Veranstaltung
Flüsse sind die Lebensadern der Natur. Und auch für die Menschen sind sie von Bedeutung, holen sie doch Fische daraus, dienen ihnen als Transportwege und als Nahrungsquelle für ihre Pflanzen, gar als Abwasserkanäle. Ungefähr seit dem Mittelalter sind sie auch als Energielieferanten interessant geworden. Und auch für die bildhafte Beschreibung von Vergänglichkeit nutzt der Mensch sie ebenfalls, so mit dem Wort "Lebensfluss" oder dem "Fluss der Zeit". Bei dieser Tour können Sie einen der bekanntesten Flüsse Frankfurts in seiner vollen Lebendigkeit erleben: die Nidda. Sie beginnen die Tour an der Niddabrücke in Nied, eine ehemals wichtige, strategisch bedeutsame Flussquerung. Einst war der Fluss auch dort recht wild und wechselte häufig die Betten. Flussaufwärts geht es weiter durch parkartige Landschaften, Wiesen, baumbestandene Gräben und das Sossenheimer Umfeld. Dort versucht man mittels Renaturierungsmaßnahmen dem Flüsschen wieder mehr Auslauf zu verschaffen und das ist gar nicht so einfach. Unter Autobahnbrücken fahren Sie weiter, passieren Rödelheim, Hausen bis nach Praunheim hin und schließlich Bonames, wo ebenfalls bedeutende Renaturierungsmaßnahmen vorgenommen wurden. Sie passieren den Berkersheimer Niddabogen, eine beeindruckende Flusslandschaft an einem Berghang und der Endpunkt der Fahrradtour ist an der Harheimer Nidda-Brücke erreicht, dort wo der Eschbach einmündet. Freuen Sie sich auf eine geführte Fahrradtour, die Ihnen die Vielfältigkeit vor Augen führt, mit der die Nidda seine Umwelt zu modellieren vermag.
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der alten Niddabrücke, Frankfurt-Nied
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung