Fette Henne, Friedberger Landstraße 62, 60316 Frankfurt/Nordend, www.fette-henne-frankfurt.de
Die Veranstaltung
Wer denkt bei dem Namen nicht sofort an ein schmackhaftes Hühnergericht? Doch die "Fette Henne", die ja auch ein anderer Begriff für den Pilz "Krause Glucke" ist und ebenso eine dickblättrige Pflanze bezeichnen kann, ist noch anderes, in diesem Falle: ein Lokal im Frankfurter Nordend mit ausgesuchten Speisen, die größtenteils sehr deutsch daherkommen, aber auch ihren mediterranen Einschlag nicht verleugnen. Inhaber ist der jugendlich wirkende Deutschkanadier, der mit vielseitigen Erfahrungen aufwarten kann als Leibkoch der amerikanischen Generalkonsulin in Frankfurt, als zeitweiliger Assistent von Juan Amador, als der noch in den Weyberhöfen bei Aschaffenburg kochte, und als zweiter Mann an verschiedenen anderen Stellen. Die Fette Henne ist nun sein eigenes Lokal. Er hat es mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Zu Hilfe kam ihm, dass der Vorbesitzer, ein Spanier, ihm viele Reihen Fayencekacheln mit ineinader verschlungenen Mustern in Blau und Ocker hinterließ, die nun in einem reizvollen Gegensatz zu den schlicht-gelben Wänden, den kräftig braunden Holzmöbeln und der dezenten Wandbeleuchtung stehen. Hinzu kommt, dass der Gastraum derart verwinkelt ist, dass er immer wieder andere Ausblicke ermöglicht mal auf die stark befahrene Friedberger Landstraße, an anderer Stelle auf die üppig bestückte und verspiegelte Bar oder den abwechslungsreich verglasten Hinterhof und schließlich in die offene Küche. Wer eine Riesenrechnung erwartet, wird angenehm überrascht. Alles bleibt erschwinglich und passt zu der Art., mit der man sich hier um das Wohl der Gäste kümmert und sich gerne auch mal die Zeit nimmt für ein kleines aufmunterndes Gespräch, wenn einer eines braucht.
Ihr 4-Gang-Menü beinhaltet:
- 0,2l Wein als Gaumenöffner: Aperitif nach Wahl
- Vorspeise: Cremesuppe von lila Karotten mit Seezungenröllchen
- Zwischengang: Gebratener Haloumi-Grilläse auf warmen Ratatouille Gemüse mit Rucula und gehobelten Parmesan
- Hauptgang: Roulade vom Kaninchenrücken, Rosinen-Estragonsauce und Kartoffel-Lauchpüree
- Alternativer Hauptgang: Doradenfilet auf gebratenem Fenchel mit Anis-Wermutsoße und Schlosskartoffeln
- Dessert: Dreierlei von der Mango / Mousse-Parfait-Sorbet
- 0,05l Dessertwein: Moscatel
Bitte beachten Sie: Bei Allergien, Unverträglichkeiten oder für Vegetarier können direkt in den Restaurants Alternativen angefragt werden. Bitte weisen Sie bei Ihrem Besuch darauf hin.
Die Partner
Tipp: Noch mehr Wein "Wein am Main" vom 21.-22.4. im Casinogebäude auf dem Campus Westend
Im verflixten siebten Jahr bleibt bei der "Wein am Main" (fast) alles beim Alten. Das Konzept der erfolgreichen internationalen Weinmesse, die am 21. und 22. April in der Mainmetropole stattfindet, hat sich bewährt. Der Faktor Neugier ist immer noch mit im Spiel bei den Ausstellern und bei den Gästen. Immer wieder schafft es Veranstalter Erik Kohler, WMS Weinevents & Marketing Services GmbH, den Weinfreunden in Rhein-Main ein spannendes Wochenende rund ums Thema Wein zu servieren. Mit dabei sind diesmal (wieder) mehr als 50 Winzer und Weinfachhändler. Mit vielen hundert verschiedenen Weinen sorgen sie für einen facettenreichen Verkostungs-Parcours. Ebenfalls mit im (Wein) Boot ist Dr. Rolf Klein. Er hat sechs ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Weinworkshops zusammengestellt. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten. Ein Wiedersehen gibt es am Messe-Samstag mit Weinguru Stuart Pigott, der zum Auftakt der Messe über den Weinjahrgang 2011 sprechen wird: "Jung, frisch, sexy" genauso wie die "Wein am Main", die erstmals in ihrer Geschichte den Standort wechseln muss. Vom Bockenheimer Depot zieht sie ins denkmalgeschützte Casinogebäude auf dem Campus Westend und bleibt damit im Herzen Frankfurts. Freuen Sie sich auf ein Gratis-Ticket für die "Wein am Main" - denn dieses ist in Ihrer Buchung inklusive. Weitere Infos:
www.WeinamMain.de
Infos
Dauer: Das Veranstaltungsende ist nach Beginn individuell
Treffpunkt: Zur eingebuchten Uhrzeit im Restaurant Fette Henne, Friedberger Landstraße 62, 60316 Frankfurt/Nordend
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung