Ziehen Sie mit dem Autor von "Mauern zu Gärten" 200 Jahre Frankfurter Wallanlagen Björn Wissenbach durch das westliche Stück des Rings bis zum Nizza.
Die Veranstaltung
Der Anlagenring entstand bis 1812 als erste öffentliche Grünanlage in Frankfurt. Bis dahin existierten nur private Gärten. Hier entstand nun aus der Hand des Stadtgärtners Sebastian Rinz ein reizvoller Landschaftsgarten rund um die alte Stadt mit Durchblicken in die damals noch offene Landschaft. Der Name Taunusanlage kündet noch von dem ehemaligen Bick Richtung Norden. Auf der westlichen Seite besticht heute das grüne Band, das die City von den Flächen der Stadterweiterung des 19. Jahrhunderts trennt, vor allem durch Hochhäuser und Kunst.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor Eschenheimer Tor, Stadtinnenseite
Endpunkt: Nizza, Mainufer
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung