Wer will denn schon ein "babbisches" Hexenhaus, wenn er den Frankforter Römer erbauen & vernaschen kann? Das dachte sich auch das Sachsehäuser Mädsche und entwarf das Frankforter Knusperhäusche für eschte Frankforter und Oigeplackte zum selber bauen...Erbauen Sie zusammen mit dem Sachsehäuser Mädsche pünktlich zur Vorweihnachtszeit in unserem Knusper-Workshop auf dem Obsthof am Steinberg Ihren eigenen Knusper-Römer für Zuhause.
Die Veranstaltung
Ein echter Frankfurter stellt zu Weihnachten nicht irgendein Knusperhäuschen auf, sondern zeigt Lokalpatriotismus und stellt zu Hause ein originales Römer-Knusperhaus auf! Auch Sie wollen ein echter Frankfurter sein? Dann bauen Sie zusammen mit dem Sachsenhäuser Mädsche in unserem vorweihnachtlichen Workshop Ihr eigenes Frankfurter Knusperhäuschen zusammen. Sie treffen sich zusammen mit der Workshop-Leiterin Selina Jakumeit auf dem wunderschönen Obsthof am Steinberg in der urigen Schoppenwirtschaft wo Sie zurnächst zur Begrüßung einen leckeren Frankfurter Schoppe aus eigener Herstellung bekommen. Im Anschluss erstellen Sie unter Anleitung Ihren ganz persönlichen Knusper-Römer. Alle nötigen Materialien werden gestellt.
Im Frankforter Knusperhäusche Lieferumfang enthalten ist:
- 900g Lebkuchen-Set, bestehend aus 10 Bauteilen
- Bauanleitung
- Schablone für die Römerfront zur Anbringung von Türen, Fenstern und Balkon.
- Unterlage im Kopfsteinpflasterprint für den "Original-Look"
- So wie weitere Hilfsmittel zur Erstellung und Fixierung
Achtung: Und alle, die nach dem Knusper-Römer-Bau noch eine Stärkung brauchen, können optional auf dem Obsthof noch ein leckeres Käseraclette dazu buchen. Sollten Sie das Käseraclette wünschen müssen Sie dieses bitte vorher direkt beim Obsthof buchen. Alle Infos und die Buchung finden Sie unter
www.obsthof-am-steinberg.de/c/Flyer_Raclette.pdf
Bitte ziehen Sie sich unbedingt warme, winterfeste Kleidung (Schal, Mütze, Handschuhe etc.) und warme, am besten gefütterte Schuhe an.
Die Partner
Sachsehäuser Mädsche
Das Sachsehäuser Mädsche. Das ist Selina Jakumeit geboren und aufgewachsen in Sachsenhausen. Das Mädsche mag schöne Sachen und ist deswegen seit 2011 Diplom Kommunikationsdesignerin. In ihrer Freizeit betrachtet sie die Welt gerne durch Kinderaugen und macht es sich zur Aufgabe, die Schranken in den Köpfen jeden Tag aufs Neue zu überwinden. Das macht Platz für gute Einfälle, Konzeptionen und Ideen.
Obsthof am Steinberg
Der "Obsthof am Steinberg" versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern werden auf 15 Hektar 14 Arten in 170 Sorten Aroma-Obst in großer Vielfalt beerntet. Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Info unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des "Obsthof am Steinberg", Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung