Wildkräuter gibt es nicht nur auf dem Land, sie sind auch mitten in der Stadt zuhause. Und das in einer erstaunlichen Vielfalt: Über 1700 wild wachsende Pflanzenarten sind für das Frankfurter Stadtgebiet nachgewiesen. Sogar mitten in der Innenstadt haben einige Überlebenskünstler Fuß gefasst. Erfahren Sie zusammen mit Regine Ebert wo Sie frische Kräuter mitten in der Großstadt finden.
Die Veranstaltung
Ein guter Platz, um Wildkräuter in der Stadt zu entdecken, ist das ehemalige BUGA-Gelände. Dort wachsen zahlreiche Wildkräuter, vom Bärenklau bis zur Wilden Pastinake, von der Skabiose bis zur Wilden Möhre. Viele dieser Pflanzen sind essbar und fast alle haben eine Heilwirkung. Beim Kräuterspaziergang rund um die Liegewiese (hundefreie Zone) schauen wir uns die „wilden“ Stadtbewohner näher an. Die Teilnehmer erfahren, wie sie schmecken, wie sie geerntet werden und was man damit in Küche und Hausapotheke alles anstellen kann. Zum Abschluss des Spaziergangs gibt es kleine Kostproben aus der Wildkräuterküche.
Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der U-Bahnstation Hausen (U7), Praunheimer Landstraße, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung