Die Veranstaltung
Dieses Jahr ist das Ziel: 10.000 €, um die Wälder für die nächste Generation mit 2.000 ausgewachsenen Bäumen zu bereichern. Die Teilnehmerbeiträge fließen über die deutschlandweiten Vereine der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dem Bergwaldprojekt e.V. wieder in die Wälder zurück.
Wer Waldbaden bereits für sich entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag Gelegenheit. Am längsten Tag des Jahres werden dazu bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch in Oberursel Taunus.
Mehr zum Benefiz-Event:
www.deutschland-geht-waldbaden.de.
Warum Benefiz?
Weil die Teilnahmegebühr in Höhe von 30,00 € p.P. komplett als Spende zur Aufforstung in hessische Wälder zurückfließt.
Bitte beachten Sie, dass bei dem Kurs keine Hunde erlaubt sind. Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu trinken werden empfohlen.
Die Partner
Michaela Dalchow & Katja Lange
Beide sind zertifizierte Waldbaden-Kursleiterinnen sowie Natur-Resilienz-Trainerinnen. Michaela ist Initiatorin dieses Benefiz-Events, das beide gemeinsam seit 6 Jahren organisieren. Michaela ist außerdem Autorin des Sachbuches "Waldbaden für Dummies".
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Kursbeginn am Taunus Informationszentrum Oberursel, Hohemark
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16