Die Veranstaltung
Peter Kunz, der hessische Stand-up-Comedian, ist ein wahrer Veteran am Mikrofon. Er ist alt, aber jung, achtsam, aber fast blind für Details, und wuchs in einer Zeit auf, in der ein „Cold Case“ noch ein kalter Käse war. Der Mann hat viel erlebt und steht fest auf dem Schlauch des Lebens. Mit
über 3 Millionen Aufrufen seiner Serie „Hessisch für Anfänger“ auf Social Media hat er längst einen Platz im Comedy-Olymp erobert. Egal ob im Quatsch Comedy Club oder bei seinen regionalen Shows – Kunz nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die 80er, 90er und die verrückte Welt von heute.
Sein Motto? Akzeptanz durch Penetranz
Die Veranstaltung findet im Hof des alten Polizeipräsidiums im Freiluftkino statt. Während des Events können vor Ort Snacks und Getränke gekauft werden, um sich bestens für das Comedy-Erlebnis zu stärken.
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "LOST PLACE - Das Alte Polizeipräsidium Frankfurt" von Fred Bauer, Andreas Gerlach, Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt für 22,00 € dazubestellen.
Über das Buch: Die Faszination und Mystik im Alten Polizeipräsidium in Frankfurt ist groß. Ein „Lost Place“, ein mysteriöser Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist. Das Hauptgebäude wurde erbaut, als Frankfurt zu Hessen-Nassau gehörte, als Polizisten noch Pickelhaube trugen und die Gebäude nicht funktional, sondern prunkvoll und repräsentativ waren. Zwischen 1914 und 2002 wurden an der Friedrich-Ebert-Anlage die Verbrechen der Stadt aufgeklärt. Dann bis 2010 wurden dort Partys gefeiert, seitdem ist es ein „Lost Place“. Wenn diese Räume reden könnten, würden sie uns von den berühmten Kriminalfällen der Stadt erzählen. Unsere Autoren Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt, Andreas Gerlach und Fred Bauer, die dort bis zum Abriss Stadtführungen anbieten, kennen die mystischen Geschichten dieses Orts und halten diese in diesem Band vor dem „Verlieren“ fest. Hardcover, 22 x 22 cm, 120 Seiten, ISBN 978-3-96320-060-1, 22,00€ inkl. Verpackung & Versand
Die Partner
FREILUFTKINO FRANKFURT
Sommer, Sonne und endlich wieder Zeit für FREILUFTKINO FRANKFURT! Besondere Filme unter freiem Himmel an ungewöhnlichen Orten – das FREILUFTKINO FRANKFURT macht auch dieses Jahr Kinoträume wahr. Vom 26. Juni bis zum 24. August 2025 gastiert das FREILUFTKINO FRANKFURT in seiner 12. Saison auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof. Das Alte Polizeipräsidium zwischen Hauptbahnhof und Messegelände steht seit 2002 weitgehend leer. Gut 20 Jahre sind das nun, in denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Spuren, die auf unsichtbare Weise eine Off-Location erschaffen haben, deren roughness dem FREILUFTKINO FRANKFURT einen Charme verleiht, für den das Open-Air-Kino über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Prädestiniert für einen Kino-Besuch der ganz besonderen Art, denn kaum ein Frankfurter kennt diesen Ort, der jetzt noch die Geschichte der Stadt atmet, doch schon bald der Zukunft weichen wird. Mehr Infos unter
www.freiluftkinofrankfurt.de
Nordisk Büro
Mitten in Frankfurt, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, befindet sich das ehemalige Polizeipräsidium von Frankfurt. Ein nahezu unbekannter und unverbrauchter Ort, den es mit Kunst und Kultur zu beleben gilt. Eine abgeschirmte, geschützte Location, ohne Anwohner und Nachbarschaft. Mit großzügigen Außenflächen bietet das Areal auf über 3.000 m² die perfekte Kulisse für ein breitgefächertes Open Air Festivalprogramm wie z.B. Live-Konzerte, Theater, Open Air Kino, Club-Events, Ausstellungen etc. Das Nordisk Büro hat 25 Jahre Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Events und Kulturveranstaltungen. Wir kennen die Macher der Stadt und zusammen mit unseren starken Partnern aus der Region erwecken wir das ehemalige Polizeipräsidium zu neuem Leben.
Infos
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Hintereingang des Alten Polizeipräsidium, Ludwigstraße, 60327 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "LOST PLACE - Das Alte Polizeipräsidium Frankfurt" von Fred Bauer, Andreas Gerlach, Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt