Freunde von gereiften Weinen werden ihre wahre Freude haben: Andreas Schneider öffnet seine Schatzkammer und präsentiert Ihnen die wunderbare Welt gereifter Apfelweine und Cidres – gewachsen auf seinen Bio-Obstwiesen, kultiviert in Handarbeit, spontan vergoren und sorgsam ausgebaut. Apfelweinglückseeligkeit – seien Sie gespannt! Inkl. Vesper & Verkostung!
Die Veranstaltung
Apfelwein kann reifen! Vorausgesetzt, das Schneider-Team hat die Ärmel hochgekrempelt und wortwörtlich Hand angelegt! Wir starten mit Schneiders sortenreinem Apfelschaumwein „2021 Ananasrenette brut“ und Bio-Häppchen mit Frischkäse (vegetarisch) und Zwiebelschmelz (vegan). Bei gutem Wetter sitzen wir unter schattigen Apfelbäumen – bei schlechtem Wetter findet die Probe im Feierzelt statt.
Jetzt beginnt die Raritäten-Verkostung mit sechs ganz besonderen Jahrgangsapfelweinen aus der Zeit von 2000 bis heute. Die Weine werden in drei Flights degustiert, wobei Sie jeweils zwei Weine parallel aus dem Weinglas verkosten.
Die Auswahl trifft Andreas Schneider höchstpersönlich am Tag der Veranstaltung. Eine Verkostungsliste gibt es daher nicht. Er versteht diese einmalige Gelegenheit als Momentaufnahme seines Schaffens: „Ein Blick durchs Zeitfenster auf unsere Schneider-Apfelweine! Ein Happening, das seinesgleichen sucht! Denn goutiert wird, was unserer Stimmung Lust und Laune bereitet!“
Andreas Schneider erläutert die Besonderheiten der Jahrgänge und Sortenwahl, gibt Einblicke in seinen Bio-Anbau und teilt seine ureigene Apfelwein-Philosophie. Im interaktiven Austausch besprechen wir Ihre persönlichen Eindrücke und reflektieren das Erlebte gemeinsam beim Goutieren.
Anschließend stärken Sie sich mit der von Ihnen mitgebuchten Bio-Vesper. Unsere Bio-Schoppenwirtschaft lädt Sie herzlich zum weiteren Verweilen ein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Inklusive 1 Freigetränk Apfelschaumwein „2021 Ananasrenette brut“ inkl. Bio-Häppchen (vegan und vegetarisch), moderierte Verkostung von insgesamt 6 Raritäten und eine zünftige Bio-Vesper zum Abschluss.
Auswahl der Bio-Vesper:
• 1 Bratwurst (Schwein/Rind-Mischwurst), Brot und Butter
• 1 kleiner Handkäse, Brot und Butter
• 2 vegane Bio-Cevapcici mit hausgemachtem Kartoffelsalat
Dazu erhalten Sie 1 Freigetränk (Hausschoppen oder Apfelsaft).
Die Partner
Obsthof am Steinberg
Der Obsthof am Steinberg ist der einzige familiengeführte Bio-Obsthof auf dem Stadtgebiet Frankfurts. Er versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern kultivieren die Schneiders auf 15 Hektar 250 Sorten - Aroma-Obst in großer Vielfalt! Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Infos unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Chronik
- 1965 Gründung des "Obsthof am Steinberg", Pflanzung des Apfelhains in Nieder-Erlenbach durch Albert und Waltraud Schneider
- 1993 Übernahme des elterlichen Betriebes durch Andreas Schneider
- 1994 Umstellung auf kontrolliert biologischen Anbau. Die Pflanzenpflege erfolgt seitdem mit anerkannt biologischen Naturpräparaten. Die Baumstreifen und die Erdbeerfelder werden maschinell bearbeitet und von Hand gehackt. Gedüngt wird mit Pferdemist, Kleegras und Apfeltrester-Kompost.
- 1996 Anerkennung und jährliche Zertifizierung durch die ABCERT AG, Esslingen-DE-006 Öko-Kontrollstelle
- 2002 Nominierung 2. Platz Ökologischer Förderpreis
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 30 Minuten vor Beginn beim Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt
Endpunkt: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 18