Wasserbüffel, besondere Schweinekreuzungen und Wagyu-Rinder, außergewöhnliche Obstsorten, Heil- und Gewürzkräuter und vieles mehr gibt es je nach Jahreszeit auf dem Marienhof „organic farming“ zu entdecken. Die Hofführung ermöglicht einen spannenden Einblick in das landwirtschaftliche Konzept des Bio-Betriebes.
Die Veranstaltung
Erleben Sie die Wasserbüffel hautnah und erfahren Sie, was die Tiere fressen, wieviel Milch sie geben und wie ihre Milch zu leckerem Käse wird.
Die Hofführung auf dem Marienhof „organic farming“ in Selters-Eisenbach (iron creek) gibt einen Einblick in ein ganz besonderes landwirtschaftliches Konzept. Die Kultivierung von Heil und Gewürzkräutern, Gemüse, außergewöhnlichen Obstsorten, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten sind unser Hauptthema. Außerdem befinden sich exklusive Tiere auf unserem Hof. Sie bekommen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Biohofes mit Wasser-Büffel, speziellen Schweinekreuzungen und der wertvollsten Rinderrasse der Welt (Wagyu). Vom Stall über die Wiesen, den Melkstand und die Event-, Käserei- und Fleischzerlegungsbereiche, bis hin zum fertigen Produkt erklären wir Ihnen alle Betriebsabläufe. Die Führung endet mit einer Verkostung unserer handwerklich hergestellten Bio-Produkte in unserem Delikatess-/Genusshofladen.
Die Partner
MGH Gutes aus Hessen
Die MGH Gutes aus Hessen fördert im Auftrag des Landes die hessische Land- und Ernährungswirtschaft. Gleichzeitig gibt sie Verbraucherinnen und Verbrauchern eine transparente Qualitäts- und Herkunftsgarantie für regionale Lebensmittel. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Qualitäts- und Herkunftszeichen des Landes: „Bio aus Hessen“ und „Geprüfte Qualität Hessen“. Beide Siegel garantieren eine gesicherte Qualität und eine nachvollziehbare regionale Herkunft von Lebensmitteln – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung bleibt die Wertschöpfung in der Region.
Infos
Dauer: 1 bis 2 Stunden (je nach Gruppengröße)
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn auf dem Marienhof „organic farming“, Marienhof 1b, 65618 Selters-Eisenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung