Warum wurde so und nicht anders gebaut, was war hier vorher, wie hängt das eine mit dem anderen zusammen? – Fragen, denen Paul-Martin Lied gerne nachspürt und diese an Interessierte verständlich beantwortet.
Es paaren sich bei Paul-Martin Lied ein Architekturstudium und ein von Lehrereltern ererbtes Erklär-Gen.
Aufgewachsen in Mittel(Ober-)hessen, nach Studium in Darmstadt und Berufsjahren in den Niederlanden, ist er nun zu seiner alten Liebe zurückgekehrt: Frankfurt! Paul-Martin Lied möchte nun gerne auch bei anderen Menschen die Begeisterung für Geschichten der Geschichte, die Vielseitigkeit dieser Stadt und Ihrer Bauwerke wecken.
Der Westhafen – Industrielles Erbe & Lebensqualität
Termine in Frankfurt am Main: 9.5.25
Heute ist der Westhafen eine noble Adresse und ein Szeneviertel. Doch es ging nicht immer so prachtvoll und vornehm zu! Erfahren Sie bei dieser Führung alles rund um die Entwicklung des Westhafens und die Zukunft des neuen Hotspots.
...
Europaviertel Ost Spezial – Wissenswertes über Frankfurts neuen Stadtteil
Termine in Frankfurt am Main: 26.4.25
Frankfurts neuer Stadtteil das Europaviertel, ist nach 20 Jahren nun fast fertiggestellt. Wo in 2006 noch Kaninchen über Wiesen hoppelten, findet man im östlichen Bereich das beliebte Einkaufzentrum Skyline Plaza & neue Hochhäuser, welche ein 2. Wolkenkratzerzentrum bilden. Die
...
Europaviertel West Inside – Blicken Sie hinter die Kulissen des einzigartigen Frankfurter Boulevards
Termine in Frankfurt am Main: 27.6.25
Hätten Sie's gewusst? Frankfurts einziger Boulevard ist eine Allee. Genaugenommen die Europa-Allee im Europaviertel. Erfahren Sie die Geschichte dieser letzten innerstädtischen Großentwicklung: 90ha ehemalige Güter- & Rangiergleisfläche sind zu einen Arbeits- & Lebensort für
...
Frankfurter Architektur im Wandel – Rundgang zwischen Flößer- & Deutschherrenbrücke
Termine in Frankfurt am Main: 22.3.25 | 10.5.25
Das Frankfurter Ostend ist ständig im Wandel. Früher zeichnete es sich zum Beispiel durch das Gaswerk oder den Schlachthof aus. Heute fällt einem zuerst der Neubau der EZB ins Auge, die sich im Ostend angesiedelt hat. Paul Martin Lied zeigt Ihnen die besonderen
...
Lost Places FFM "Die Frankfurter Reeperbahn" – Hinter den Kulissen des neuen Kreativquartiers
Termine in Frankfurt am Main: 3.4.25 | 22.5.25 | 26.6.25
Eine Führung auf der Frankfurter Reeperbahn und Sie denken direkt an Rotlicht, Vergnügen & Gastronomie? Falsch! Denn Reeperbahn ist der norddeutsche Begriff für Produktionsstätten von Seilen – in Frankfurt "Seilerbahn" genannt. Die ehemalige Seilerei des Frankfurter
...
Ostend mal anders – Gemüsekirche, Jazz-Klasse, Werften & ein Sudfass
Termine in Frankfurt am Main: 10.5.25 | 18.7.25
Früher war es die Großmarkthalle, heute ist die EZB der große Anziehungspunkt im Frankfurter Osten. Das Viertel daneben, das Ostend blieb vielen unbekannt. Im 19. Jahrhundert noch von Obstbaumwiesen umgeben, wurde es später zum Arbeiterviertel, teilweise mit hohem Judenanteil,
...
VergissMAINnicht – Auf der Spur von längst vergessenen Frankfurter Marken & Firmen
Termine in Frankfurt am Main: 26.4.25 | 10.7.25
Soll’s ein guter Kaffee sein, dann kauf ihn bei Latscha ein – Manch einer von Ihnen kennt vielleicht noch den ein oder anderen alten Werbespruch. Paul Martin Lied ruft Ihnen bei dieser besonderen Tour im Osthafen längst vergessene Frankfurter Marken wieder auf den Plan. Eine
...